Adapterkabel
|
Das Adapterkabel stellt die Verbindung zwischen der Sonde und
einem Auslesegerät her. AquiLite-Sonden können wahlweise mit
einem PC/Notebook und einer AquiTronic
Software oder mit einem speziellen Handgerät
ausgelesen und programmiert werden. |
 |
 |
 |
Auslesekopf mit integrierter
Einhängevorrichtung
|
Der Auslesekopf bildet den oberen Abschluss des Sondenkabels.
Er ist überflutungssicher und besitzt eine
Auslese-Schnittstelle auf die das Adapterkabel gesteckt werden
kann. Die integrierte Einhängevorrichtung eignet sich für alle
gängigen Pegelkappen von 2 bis 6 Zoll Durchmesser. Das
Sondenkabel ist wahlweise fest montiert oder steckbar lieferbar. |
 |
 |
 |
Sondenkabel
|
Das Sondenkabel verbindet die Sonde mit dem Auslesekopf. Es
kann wahlweise aus mehreren Stücken zusammengesetzt und in
beliebigen Längen geliefert werden. |
 |
 |
Sonde
|
Die modulare Sonde besteht im Normalfall aus 3 oder 4 Modulen.
Das oberste Modul ist das Batteriemodul (= ATV..).
Das zweite Modul ist ein Datenlogger-Modul (=ATL..).
Den unteren Abschluss bilden 1 oder mehrere Messmodule,
zum Beispiel für Leitfähigkeit und/oder Druck (= ATM..). |
 |

|