RAUMKLIMAÜBERWACHUNG:

OPUS10:
Temperatur:
OPUS 10 TIC 8256.00 kompakter Datenlogger für Temperaturaufzeichnung ohne Display
inkl. Standardversion der Software SmartGraph
OPUS 10 TCE 8254.00 kompakter Datenlogger
mit zwei externen Thermo-Element-Eingängen
inkl. Standardversion der Software SmartGraph
Feuchte-Temperatur/Feuchte:
OPUS 10 THI 8152.00 kompakter Temperatur-Feuchte-Datenlogger mit internen Sensoren
inkl. Standardversion der Software SmartGraph
OPUS 10 TSE 8152.10 kompakter Datenlogger für externe Temperatur-/Feuchtefühler,
z.B. für die Klimaschrank-Überwachung
und für schwer zugängliche Mess-Stellen, Alarmanzeige
(aktuell oder in der Vergangenheit seit der letzten Datenübertragung),
inkl. Standardversion der Software SmartGraph
externer
Temp.sensor
8152.TF Temperatursensor, extern mit 2m Kabel, Zubehör zu OPUS10TSE
externer
Temp.sensor
8152.TF10 Temperatursensor, extern mit 10m Kabel, Zubehör zu OPUS10TSE
externer
Temp.-/Feuchtesensor
8152.TFF Temperatur-/Feuchtesensor, extern mit 2m Kabel,
Zubehör zu OPUS10TSE
OPUS 10THC
ohne Display
8257.00 kompakter Datenlogger
für Gebäudeklimaüberwachung, Klimaüberwachung
und -kontrolle in Schaltschränken, Lagerräumen
und Museen, Alarmanzeige
(aktuell oder in der Vergangenheit seit der letzten Datenübertragung),
inkl. Standardversion der Software SmartGraph
Luftdruck:
OPUS 10 TPR 8253.00 2-kanaliger Datenlogger mit integriertem Temperatur-
und Luftdruckfühler für Mess- und Kalibrierlaboratorien
(luftdruckabhängige Genauigkeitsuntersuchungen)
inkl. Standardversion der Software SmartGraph
 
Thermo-/Hygrometer:
DTH 200

5720.00

Thermo-Hygrometer mit Alarmfunktion
E200 IR


5240.00

Thermo-Hygrometer mit zusätzlichem
Infrarot-Thermometer und Positionslaser
zur einfachen Detektion von Wärmebrücken in Gebäuden
DKD-Kalibrierung:
 
Allgemeine Information zur DKD&ISO-Kalibration, bitte HIER klicken
Temperatur:
DKD-Zertifikat D.1101  
DKD-Zertifikat mit 3 Temperaturpunkten: 0°C, +20°C, +40°C
 
DKD-Zertifikat D.1102  
DKD-Zertifikat mit 3 Temperaturpunkten: -20°C, 0°C, +40°C
 
DKD-Zertifikat D.1301  
DKD-Zertifikat mit 1 Temperaturpunkt im Bereich -40°C bis +200°C
 
Feuchte+Temperatur:
DKD-Zertifikat D.2101  
DKD-Zertifikat mit 1 Temperaturpunkt +20°C und
3 Feuchtepunkten: 20%, 50% und 80% r.F. bei +20°C
 
DKD-Zertifikat D.2102  
DKD-Zertifikat mit 3 Temperaturpunkten: 0°C, +20°C, +40°C und
3 Feuchtepunkten: 20%, 50% und 80% r.F. bei +20°C
 
DKD-Zertifikat D.2302  
DKD-Zertifikat mit 1 Feuchtepunkt im Bereich von 5% bis 95% r.F.
bei +5°C bis +95°C
Aufpreis für jeden weiteren Temperaturpunkt (ohne Feuchte)
im Bereich von  -40°C bis +100°C
 
Druck:
DKD-Zertifikat D.4301  
DKD-Zertifikat mit 5 Punkten absolut (DKD-Ablauf C)
steigend + fallend
im Bereich 700 mbar bis 1200 mbar
Messunsicherheit >0,6% der Spanne
Aufpreis für jeden weiteren Prüfpunkt
 
DKD-Zertifikat D.4302  
DKD-Zertifikat mit 10 Punkten absolut (DKD-Ablauf B)
steigend + fallend + steigend
im Bereich 700 mbar bis 1200 mbar
Messunsicherheit 0,1% bis 0,6% der Spanne
Aufpreis für jeden weiteren Prüfpunkt
DKD-Zertifikat D.4303  
DKD-Zertifikat mit 10 Punkten absolut (DKD-Ablauf A)
steigend + fallend + steigend + fallend
im Bereich 700 mbar bis 1200 mbar
Messunsicherheit <0,1% der Spanne
Aufpreis für jeden weiteren Prüfpunkt
 

Für Fax-Bestellungen gibt es hier unser Faxformular...

Klicken Sie auf für Informationen über Preis und weitere Details
 sowie direkte Bestellmöglichkeit!

Sie erreichen uns per e-mail unter mail@geologie-service.de,
telefonisch unter 0049 (0)931 / 30 40 8-0 sowie per FAX unter 0049 (0)931 / 99105-90.

(C) 1999 - 2010 GSG Geologie-Service GmbH, Würzburg  -  Alle Rechte vorbehalten.

Alle Produktangaben auf diesen Seiten sind freibleibend.